Joost van der Pol gründete zusammen mit seiner Frau eine eigene Firma: einen Butterhandel. Die Butter wurde in verschiedenen Städten und Dörfern, auf Märkten und bisweilen auch von Haus zu Haus verkauft.
1972
Ein neues Produkt ...
1972 fingen sie an, neben der Butter auch Blätterteig auf Butterbasis zu produzieren. Ein Produkt, das in den besseren Konditoreien vielfach zum Einsatz kam.
1987
„Hoflieferant durch königlichen Beschluss“
Seit 1987 darf sich Van der Pol „Hoflieferant durch königlichen Beschluss“ nennen: eine Firma, die sich durch Qualität, Solidität und Kontinuität von anderen abhebt, was vom König bestätigt wurde.
1989
Teil der DTI Group
1989 wurde Van der Pol Teil der DTI Group. Das Unternehmen handelte damals vor allem mit Butter, Backzutaten und Käse auf dem niederländischen Markt.
2016
Fokus ganz auf Teig
Van der Pol überträgt alle Butterprodukte an sein Schwesterunternehmen Royal VIVBuisman und konzentriert sich ab jetzt auf die Produktion des perfekten Teigs.
2021
Eine Gruppe
Seit einiger Zeit gibt es eine Entwicklung hin zur Integration der Produktionsbetriebe Van der Pol und Royal VIVBuisman. Außerdem passte der alte Name Dairy Trading International schon seit geraumer Zeit nicht mehr zum Unternehmen. Nach außen hin wollen wir uns als eine einzige Gruppe darstellen, und diesen Zusammenhalt wollten wir mit diesen neuen Logos zum Ausdruck bringen.